
Veranstaltung „Der Zugang zu Arzneimitteln – Herausforderungen und Perspektiven für Europa“
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat am 10. Juli 2017 im Rahmen eines parlamentarischen Abends zum Thema „Der Zugang zu Arzneimitteln – Herausforderungen und Perspektiven für Europa“ gemeinsam mit Vertretern der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments, der pharmazeutischen Industrie sowie der Patientinnen und Patienten über die Frage diskutiert, wie Spitzenforschung und Arzneimittelproduktion in der EU erhalten und ausgebaut und die Versorgung mit innovativen und zugleich bezahlbaren Arzneimitteln in Europa gesichert werden können. Die zunehmende Konzentration und Monopolisierung der Wirkstoffproduktion in Drittstaaten birgt Risiken für die Versorgungssicherheit in der EU. Ziel der Bayerischen Staatsregierung ist es dagegen, eine nachhaltige Arzneimittelversorgung zu sichern. Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de und http://www.facebook.com/bayern

Masern - keine harmlose Kinderkrankheit
Viele halten Masern für eine harmlose Kinderkrankheit. Doch sie gehören zu den weltweit ansteckendsten Viruskrankheiten – teilweise mit folgenschweren Verläufen. Das war schon immer so. Neu ist, dass vor allem immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene an der hochansteckenden Virusinfektion erkranken, weil sie meist nicht oder nicht genügend geimpft sind. Einen wirksamen Schutz gegen Masern erhalten Sie schnell, einfach und kostenlos. Zum Beispiel mit einer Impfung bei Ihrem Hausarzt. Die Kosten hierfür werden für alle nach 1970 Geborenen von den Krankenkassen übernommen. Mehr Infos unter: http://www.schutzimpfung-jetzt.de Das Faltblatt finden Sie unter: http://www.bestellen.bayern.de/shoplink/stmgp_gesund_001.htm

Zecken - Ich bin geschützt! Du auch?
Zecken sind millimetergroße Spinnentiere, die sich vom Blut anderer Tiere oder dem Mensch ernähren. Sie kommen in fast allen Regionen Bayerns vor. Zecken übertragen Erreger von insbesondere zwei Infektionskrankheiten: die FSME-Viren (Frühsommer-Meningoenzephalitis) und die Lyme-Bakterien (Borrelia burgdorferi), Erreger der Lyme-Borreliose. Informiere dich hier im Film, was genau bei einem Zeckenstich passiert, wie du dich nach einem Zeckenstich verhältst und wie du dich vor Zecken schützen kannst. www.zecken.bayern.de

Masern? Lass dich impfen!
Immer mehr Erwachsene erkranken an Masern. Dabei gilt die Infektion als typische Kinderkrankheit. Deshalb hat das Bayerische Gesundheitsministerium mit der Landeshauptstadt München die Aufklärungskampagne "Masern? Lass dich impfen!" gestartet. Mehr unter: www.schutzimpfung-jetzt.de

Selbstbestimmt (leben) bis zuletzt
Der Fokus des 9. Bayerischen Geriatrietages lag im Bereich der palliativen Geriatrie. Doch was bedeutet palliative Geriatrie für Ärzte, Pflegerinnen und Patienten überhaupt. Unser Film gibt einen kleinen Einblick. Mehr Infos unter: http://q.bayern.de/geriatrietag2014

Schützt du mich auch?
Vernunft und Verstand sind der beste Sonnenschutz und Hautschutz. Ob Meer und Strand, ob Seen und Berge, Sport und Spiel, immer wollen wir die Sonne genießen. Dies ist kein Problem, wenn wir dabei die wichtigsten Sonnenschutzregeln beachten. Sonne(n) mit Verstand ist eine Aktion des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (StMGP). Mehr dazu unter: http://www.sonne-mit-verstand.de

Krankenhausbauprogramm
382 Millionen Euro -- das ist die gute Nachricht, die das Bayerische Kabinett am 8. Juli 2013 für die bayerischen Krankenhäuser hat. Mit diesem Betrag sichert der Freistaat 32 neue Krankenhausbauvorhaben ab. Die hochwertige und wohnortnahe stationäre Patientenversorgung ist Grundstock für die hohe Lebensqualität in Bayern. Gesundheitsminister Dr. Marcel Huber: „Die heutige Entscheidung ist ein klares Bekenntnis für das Gesundheitsland Bayern und ein starkes Signal für den ländlichen Raum."